Der beste Leder Conditioner

Inhaltsverzeichnis

leder conditioner
Testen Sie Ihren Lederconditioner an einer kleinen Stelle, bevor Sie ihn auf der gesamten Oberfläche anwenden, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder unerwünschten Verfärbungen auftreten.

Was ist der beste Lederconditioner?

Leder wird in allem verwendet, von Jacken und Sofas bis hin zu Stiefeln und Taschen. Obwohl Leder ein haltbares und langlebiges Material ist, benötigt es dennoch ab und zu Pflege und Wartung, um sicherzustellen, dass es gesund und lebendig bleibt.

Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Lederprodukte geschmeidig anfühlen und optimal aussehen, müssen Sie in ein hochwertiges Lederpflegemittel investieren. Unsere erste Wahl von Leather Honey kann älteres Leder wieder wie neu aussehen lassen und ist sicher für die meisten Kleidungsstücke, Möbel, Schuhe und andere Accessoires geeignet.

Was Sie vor dem Kauf eines Lederpflegemittels wissen sollten

Art des Leders

Bevor Sie einen Lederconditioner kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Produkt wählen, das für Ihr spezifisches Produkt geeignet ist. Es gibt ein paar Ledertypen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den richtigen Conditioner auswählen.

Zugerichtetes Leder: Zu den zugerichteten Ledern gehören pigmentierte und geschützte Leder, also Sorten, die mit einer Außenbeschichtung behandelt sind. Diese Ledertypen sprechen in der Regel gut auf Allzweck-Lederpflegemittel an, da sie nicht so leicht Flecken bekommen oder beschädigt werden.

Anilinleder: Diese Lederart wird auch als “nacktes Leder” bezeichnet und ist anfälliger für Verfärbungen, Flecken und Ausbleichen. Um Anilinleder zu schützen, sollten Sie darauf achten, es regelmäßig mit zugelassenen Produkten zu pflegen.

Nubuk und Wildleder: Nubuk- und Wildleder haben eine andere Haptik und ein anderes Aussehen als die meisten anderen Lederarten und erfordern eine etwas andere Pflege. Um das Leder nicht zu beschädigen, müssen Sie ein zugelassenes Pflegemittel für diese speziellen Modelle verwenden.

lederreiniger-von-urban-forest
Urban Forest Lederreiniger

Produkttyp

Ihr Conditioner sollte auch die Art des Produkts widerspiegeln, das Sie behandeln möchten. Wer Möbel schützen und weicher machen möchte, sollte eine Option mit UV-Schutz wählen, um Sonnenschäden oder Ausbleichen zu minimieren.

Robuste Arbeitsstiefel aus Leder profitieren von einem strapazierfähigen Wachskonditionierer. Für feines Leder, das für Taschen, Kleidung und andere Accessoires verwendet wird, sollten Sie jedoch eine schonendere Option in Betracht ziehen.

Durch Rücksprache mit dem Hersteller oder anhand der Pflegeanleitung können Sie in der Regel feststellen, welche Art von Konditionierer am besten geeignet ist.

Anwendungsmethode

Cremes, Wachs und Lotionen: Diese gebräuchlichen Lederpflegemittel werden oft von Hand in das Leder eingerieben, entweder mit den Fingern oder mit einem weichen Tuch, um das Produkt aufzutragen.

Sprays: Einige Conditioner verfügen über eine praktische Sprühfunktion, mit der Sie die Lösung schnell auf alle Ihre Lederartikel auftragen können.

Wischtücher: Lederpflegemittel, die in Form von Tüchern erhältlich sind, können Sie über die Oberfläche Ihrer Lederstiefel, Ihres Sessels usw. reiben.

Worauf Sie bei einem hochwertigen Lederpflegemittel achten sollten

Wasserbeständigkeit

Die meisten Lederpflegemittel bieten keinen vollständigen wasserfesten Schutz, aber sie können eine gewisse zusätzliche Wasserbeständigkeit bieten. Bestimmte Marken enthalten spezielle Öl- und Wachsbestandteile, die einen zusätzlichen Schutz für Produkte wie Schuhe und Kleidung bieten, die häufiger mit Regen und Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Reinigungseigenschaften

Wenn Sie Ihr Leder nicht nur pflegen, sondern auch reinigen möchten, können Sie dies mit verschiedenen Mehrzweckprodukten tun. Wenn Sie sich für einen separaten Conditioner entscheiden, ist es immer eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr Leder vor der Anwendung sauber ist.

Formel des Conditioners

Die verwendete Formel variiert von Marke zu Marke, aber zu den üblichen Inhaltsstoffen gehören natürliche Öle, Lanolin, Bienenwachs und Kiefernpech.

Während Wachs die Wasserbeständigkeit erhöhen kann, sollten sich manche Leute für wachsfreie Formeln entscheiden, da sie gelegentlich Risse verursachen können, indem sie eine Versiegelung erzeugen und die Atmungsaktivität verringern.

Häufigkeit der Anwendung

Verschiedene Ledertypen benötigen unterschiedliche Pflegemittel, aber im Allgemeinen ist die Anwendung eines Lederpflegemittels alle drei bis sechs Monate ein sicherer Plan.

Wie viel Sie für einen Lederconditioner ausgeben sollten.

Die meisten Lederpflegemittel sind nicht übermäßig teuer, wobei die Preise je nach Größe des Behälters und den verwendeten Inhaltsstoffen variieren. Sie können davon ausgehen, dass Sie zwischen € 10 und € 20 ausgeben.

Lederpflegemittel FAQ

Wird mein Leder durch die Aufbereitung wasserdicht?

Sofern nicht ausdrücklich angegeben, machen die meisten Lederpflegemittel Ihre Artikel nicht vollständig wasserdicht. Wenn Sie einen vollständig wasserdichten Schutz wünschen, können Sie zusätzliche Produkte auftragen, die als wasserdichte Beschichtung dienen. Wasserfeste Sprays und Wachse werden häufig bei Arbeits- und Wanderstiefeln verwendet.

Wie oft sollte ich mein Leder konditionieren?

Die Umgebung und das Klima spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, wie oft Ihr Leder mit einem Conditioner behandelt werden muss. Wenn Sie in einer trockeneren Region leben, kann eine häufigere Aufbereitung dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Leders zu verlängern. Ideal ist es, wenn Sie sich an einen drei- bis sechsmonatigen Zeitplan halten, aber Sie können Ihr Leder jederzeit pflegen, wenn Sie bemerken, dass es beginnt, trocken oder verwittert auszusehen.

Share:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Aus dem Shop

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

 

Ähnliche Artikel