Bitte beachten: Aktuelle Fertigungsdauer für Produkte > 6 Wochen!

Die besten Fäden zum Handnähen von Leder

Inhaltsverzeichnis

Eines der wichtigsten Dinge beim Kauf des richtigen Garns für das Handnähen ist es, herauszufinden, welche Art von Projekten Sie bearbeiten werden. Werden Sie allgemein kleine Lederwaren herstellen? Oder werden Sie große, schwere Gegenstände oder Reparaturen anfertigen?

Die richtige Wahl des Garns kann dazu beitragen, dass Ihre Arbeit sehr lange hält und Sie bessere Ergebnisse beim Handnähen Ihrer Lederprojekte erzielen.

Welches sind also die besten Fäden für das Handnähen von Leder? Die besten Fäden für das Nähen von Leder sind Polyesterfäden, Leinenfäden und Nylonfäden. Der Grund dafür ist, dass sie einzigartige Eigenschaften haben, die zu haltbaren, feinen und professionellen Stichen führen.

Diese Fäden lassen sich grob in die beiden Hauptkategorien der natürlichen und synthetischen Fäden einteilen.

Neben den oben erwähnten besten Garntypen gibt es noch andere wichtige Dinge, die Sie beim nähen von Leder beachten sollten.

Darauf werde ich später in diesem Artikel eingehen, zusammen mit der Frage, für welches Garn ich mich entscheiden würde, aber zunächst wollen wir die Garnarten einzeln durchgehen, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

vinymo 1024x1024@2x

Der Polyesterfaden

Das Polyestergarn
Polyester ist ein großartiges Textil, das das Aussehen und den Griff vieler Fasern nachahmt. Polyesterfäden sind für ihre Stärke bekannt und halten der Spannung von Schnellnäh- und Quiltmaschinen sowie der Abnutzung und Dehnung beim Handnähen stand.

Die Farben von Polyestergarnen bluten beim Waschen oder Reinigen mit einer Sattelseife oder milden Seifen nicht aus. Im Allgemeinen sind Polyestergarne sehr dehnbar, so dass sie nicht reißen, wenn sie gespannt werden.

Polyesterfäden sind von Natur aus feuchtigkeitsabweisender als Baumwoll- und Leinenfasern.

Vorteile:
Polyesterfäden eignen sich daher hervorragend zum Handnähen von Leder, denn:

  • Sie werden aus synthetischen Materialien hergestellt und verderben daher nicht
  • Hohe Festigkeit, Zähigkeit und Kriechfestigkeit
  • gute Dehnbarkeit
  • Widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen
  • Widerstandsfähig beim Waschen und Trocknen
  • Glattes Aussehen
  • muss nicht gewachst werden
  • Schimmelresistent
  • Hat UV-Schutz. behält Stärke und Farbe besser bei
  • Höherer Schmelzpunkt (260°C)
  • Superleicht zu verarbeiten.
  • Beständig gegen die meisten Chemikalien
  • Hat eine gute Abriebfestigkeit
  • Bestes Allround-Garn
  • Widerstandsfähig gegen Verrottung

Nachteile:

  • Anfällig für Schäden, wenn es stark alkalischen Chemikalien oder Substanzen wie bestimmten Lebensmitteln (z. B. Brokkoli) ausgesetzt wird
  • Erfordert Zusatzstoffe oder eine Beschichtung, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
hirschfelder leinenzwirn

Der Leinenfaden

Das Leinengarn
Leinen ist ein Textil, das aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt wird. Die Herstellung von Leinen ist etwas schwierig, aber die entstehende Faser ist sehr haltbar, saugfähig und trocknet schnell.

Flachs ist eines der ältesten Textilmaterialien, das zur Gruppe der zellulosehaltigen Bastfasern gehört. Die Verwendung von Leinengarn war schon vor der Verwendung von Nylon- und Polyestergarn bekannt.

Es eignet sich hervorragend zum Nähen von Lederartikeln wie Schuhen, Sätteln, Halfter, Golftaschen, Aktenkoffern, Gewehrkoffern, Gepäckstücken usw.

Leinen eignet sich auch hervorragend zum Nähen kleinerer Gegenstände, wie z. B. Uhrenarmbänder, da es kleine, feine Stiche ermöglicht und sehr gut für kleine Detailstiche geeignet ist.

Obwohl Leinenfäden in Nähmaschinen verwendet werden können, sind sie nicht besonders stark. Um das Nähen zu erleichtern, muss der Leinenfaden auf dem Weg zur Nähnadel der Maschine durch einen Wachstopf geführt werden.

Daher werden Leinengarne in der Lederverarbeitung häufig für handgenähte Projekte verwendet. Fast alle handgenähten Lederarbeiten werden mit gewachstem Leinenfaden hergestellt.

Die weithin bevorzugte Größe des Leinenfadens ist der 6-kettige gewachste Leinenfaden aufgrund seiner unglaublich starken und lang anhaltenden Qualität.

Vorteile:

  • Leinenfäden haben eine hohe Festigkeit
  • Geringe Dehnung
  • Hoher Glanz
  • Abriebfestigkeit
  • Leinenfäden sind resistent gegen Hitze-, Licht- und Klimaeinflüsse
  • Kann für sehr feine Stiche verwendet werden

Nachteile:

  • Wachsen erforderlich, um das Nähen von Hand zu erleichtern
  • Auch mit Wachs recht schwierig auf der Nähmaschine zu nähen
nylon faden black

Nylonfaden

Nylongarn
Nylongarne sind synthetische Fäden, die oft als monofile klare Fäden oder als texturierte Fuzzy-Fäden verwendet werden. Es ist eine der preiswertesten Optionen zum Leder nähen.

Für Lederarbeiten eignet sich der Bonded-Nylon-Faden hervorragend für Ihr Werk. Der Bonded Nylonfaden ist eine wirklich gute Wahl für das Nähen von Leder, und Sie können ihn in einer Vielzahl von Stärken erhalten, die gut zu verschiedenen Gewichten und Dicken von Leder passen.

Gebondetes Nylon ist ein starkes und sehr haltbares Garn. Durch die Verklebung wird die Festigkeit erhöht und die Reibung verringert, wodurch das Nähen reibungsloser und schneller vonstatten geht.

Zum Nähen Ihres Leders sollten Sie einen Bonded-Nylon-Faden verwenden, da das verwendete Bindemittel die Reibung während des Nähvorgangs verringert.

Seine Haltbarkeit verhindert, dass sich der Faden aufdreht, egal wie oft er durch die Schichten des Leders gezogen wird, egal wie dick es ist.

Nylonfaden wird nicht nur für Handnähte in Leder verwendet, sondern eignet sich auch hervorragend zum Nähen anderer Materialien wie Stoffe, Segeltuch und Vinyl.

Es wird gerne für die Innenausstattung von Autos, für Polsterungen und viele andere Anwendungen verwendet, bei denen es nur wenig Witterungseinflüssen wie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Nylonfaden hat eine glatte, glänzende Oberfläche, die sich bei unsachgemäßer Anwendung nicht gut mit Leder verträgt.

Vorteile:

  • Es hat einen mäßigen UV-Schutz
  • Nylonfaden hat eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit
  • Nylonfaden lässt sich gut dehnen


Nachteile:

  • Nylonfaden verträgt direkte Sonneneinstrahlung nicht besonders gut
  • Längerer Aufenthalt im Sonnenlicht führt zu einer gewissen Zersetzung

Leitfaden für die Wahl des Garns zum Handnähen von Leder

Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach herausfinden können, welches Garn für Sie am besten geeignet ist. So können Sie ganz einfach den Faden auswählen, der für Ihr Projekt ideal ist, auch wenn er nicht zu den Leinen-, Polyester- oder Nylongarnen gehört.

Wenn Sie einen Faden zum Nähen von Leder kaufen, können Sie den Faden anhand der Zusammensetzung des Fadens, der Art seiner Herstellung, der Haltbarkeit, der einfachen Handhabung, des Wachsgehalts, der leichten Einfädelbarkeit, des Aussehens, der Farben und des Preises beurteilen.

1. Zusammensetzung des Garns
Hier geht es nur darum, herauszufinden, woraus der Faden besteht. Diese Information können Sie der Verpackung des Garns entnehmen oder den Verkäufer fragen.

Sie sollten herausfinden, ob der Faden aus künstlichem Material wie Polyester oder aus natürlichen Materialien wie Flachs und Baumwolle besteht.

Ich persönlich finde Leinengarne aus Flachs großartig, aber sie neigen dazu, sich nach einer langen Naht abzunutzen, während Baumwollgarne einfach zu teuer waren. Als ich dies bei meinen Anfängen in der Lederverarbeitung feststellte, habe ich eine kurze Recherche durchgeführt und festgestellt, dass Polyesterfäden aus synthetischen Materialien robuster und vielseitiger sind.

2. Wie der Faden hergestellt wird
Es gibt verschiedene Arten, wie Fäden hergestellt werden. Die meisten Fäden sind entweder gezwirnt oder geflochten.

nähen des Leders

Obwohl sich gezwirnte Fäden gut zum Handnähen eignen, neigen sie dazu, sich sehr schnell aufzudrehen oder am Ende eines langen Nähvorgangs zu reißen.

Geflochtene Fäden sind haltbarer und können auch nach einem langen Nähvorgang noch stabil bleiben.

3. Die Festigkeit des Fadens
Die Stärke des Garns ist entscheidend. Der von Ihnen verwendete Faden sollte eine gewisse Festigkeit aufweisen und auch dann noch strapazierfähig sein, wenn der Faden durch mehrere Löcher geführt wurde, ohne zu schwächeln oder sich abzunutzen.

Geflochtene Polyesterfäden oder verklebte Nylonfäden eignen sich hierfür besser, da sie im Gegensatz zu gezwirnten Leinenfäden, die sich schnell abnutzen und reißen, nur sehr schwer abnutzen, reißen oder brechen können.

4. Wie einfach es zu benutzen ist
Dies kann davon abhängen, wie viel Geschick Sie im Laufe der Zeit entwickeln. Das von Ihnen gewählte Garn muss eine gewisse Struktur aufweisen. Leinen- und Baumwollfäden neigen dazu, schlaff zu sein und lassen sich beim Handnähen von Leder nur schwer verwenden.

Polyesterfäden haben mehr Struktur und können sogar ohne Unterstützung stabil sein, so dass Sie sie selbst durch eine Nadel ziehen können.

5. Wachsgehalt
Wachsfäden verleihen dem Faden Gewicht und Struktur, helfen beim Spannen der Stiche und erleichtern den Halt des Fadens beim Handnähen. Außerdem macht es den Faden glatt, statt faserig zu sein.

Die meisten Fäden werden vorgewachst geliefert, andere nicht. In anderen Fällen werden die Fäden vorgewachst geliefert, fühlen sich aber nicht so wachsartig an, so dass Sie je nach dem, was Sie herstellen wollen, einige Schichten Bienenwachs auftragen müssen.

Leinenfäden sind dafür bekannt, dass sie von innen gewachst sind und sich deshalb nicht wachsartig anfühlen. In einigen einfachen Schritten können Sie also Wachs hinzufügen, indem Sie den Faden durch einen Bienenwachsblock ziehen. Sie können jedoch auch den Standard-Wachsgehalt verwenden, was ebenfalls gut funktioniert.

vinymo post 5 1024x1024@2x

6. Die Leichtigkeit des Einfädelns
Bei Lederarbeiten kommt es in der Regel auf Schnelligkeit an, denn wenn man in das Geschäft einsteigt, Dutzende von Aufträgen hat und nicht gerade auf industriellem Niveau arbeitet, möchte man nicht, dass man durch irgendetwas gebremst wird, z. B. durch minutenlanges Einfädeln.

Auch die Leichtigkeit des Einfädelns einer Nadel ist zu berücksichtigen. Ein einfacher Vergleich zwischen Leinen und Polyester zeigt, dass Leinen im Vergleich zu Polyesterfäden schwer einzufädeln ist.

Polyester lässt sich auch ohne Wachs in Sekundenbruchteilen problemlos durch die Nadel ziehen, während das Gegenteil bei Leinenfäden der Fall ist.

Leinenfäden müssen sorgfältig gewachst und eventuell mit einem Hammer geglättet werden, bevor man sie erfolgreich einfädeln kann.

7. Die Größe des Garns
Die Größe des Garns ist bei den verschiedenen Marken unterschiedlich. Die meisten Gewinde werden in metrischen Größen verkauft, z. B. 0.4,0.45,0.5, .6, .8, 1 mm, 1,2 mm, 1,4 mm, 1,7 mm usw.

Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie für allgemeine Lederwaren kleine Fäden von weniger als einem Millimeter verwenden sollten. Für große, strapazierfähige Gegenstände wie Scheiden, Halfter, Sättel, Aktenkoffer, Gepäckstücke usw. können Sie Fäden mit einer Größe von über 1 mm verwenden.

Sie können auch jede Art von Faden verwenden, je nachdem, welches Aussehen Sie für ein Lederarbeitsprojekt erzielen möchten.

8. Erscheinungsbild und Farben
Was die Farben betrifft, so passen Erdfarben am besten zu Leder, vor allem wenn Sie mit pflanzlich gegerbtem Leder arbeiten. Erdfarben wie Brauntöne, hellere Brauntöne, neutrale Grautöne, Weiß und Schwarz verleihen Ihren Projekten ein tolles Finish.

Bunte Fäden sind zwar für Lederarbeiten eher ungeeignet, eignen sich aber im Allgemeinen für lustige Lederartikel wie Designer-Handtaschen und Uhrenarmbänder, um nur einige Beispiele zu nennen.

9. Preis
Das ist die große Frage: Wie viel? Der Preis des Garns, das Sie wählen, hängt von Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Im Allgemeinen ist der Preis für Fäden aus natürlichen Materialien teurer.

Der Preis von Leinen- oder Baumwollfäden kann zum Beispiel dreimal so hoch sein wie der Preis eines Polyesterfadens. Leinengarne sind zwar teurer, aber sie halten auch länger.

Wenn Sie in Leinenfäden investieren, können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Fäden nicht so bald austauschen müssen.

Leder nähen – Ledernadeln

Wenn es um das Nähen von Leder geht, ist es unerlässlich, die richtigen Werkzeuge zu verwenden, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Eine wichtige Komponente dabei sind spezielle Ledernadeln, die extra für die Arbeit mit Leder konzipiert wurden.

Im Vergleich zu herkömmlichen Nadeln haben Ledernadeln eine wesentlich stärkere und dickere Konstruktion. Dies liegt daran, dass Leder ein dickeres und widerstandsfähigeres Material ist als gewöhnlicher Stoff, und daher eine größere Durchstoßkraft benötigt.

Eine weitere wichtige Eigenschaft von Ledernadeln ist ihre Spitzenform. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nadeln haben Ledernadeln eine abgerundete Spitze, die das Durchstechen von Leder erleichtert, ohne es zu beschädigen oder zu durchstechen. Dies ist besonders wichtig, um ein gleichmäßiges Nähen zu gewährleisten und das Material zu schonen.

Es gibt verschiedene Arten von Ledernadeln, die für unterschiedliche Anwendungen und Lederarten geeignet sind. Einige haben eine breitere oder schmalere Spitze, je nachdem, ob man dickes oder dünnes Leder näht. Andere sind für spezielle Anwendungen wie das Nähen von schwerem Leder oder das Nähen von Leder an Maschinen konzipiert.

Es ist wichtig, die richtige Ledernadel für Ihre Arbeit auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Nadel für Ihre Arbeit am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau für Lederarbeiten, die Ihnen helfen können, die richtige Wahl zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spezielle Ledernadeln ein unverzichtbares Werkzeug für jeden sind, der mit Leder arbeitet. Mit ihrer stärkeren Konstruktion und abgerundeten Spitze ermöglichen sie ein schnelles und sicheres Nähen von Leder, ohne das Material zu beschädigen. Investieren Sie in hochwertige Ledernadeln, um professionelle Ergebnisse zu erzielen und Ihre Lederarbeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

Share:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Aus dem Shop

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

 

Ähnliche Artikel