Brieftaschen, Gürtel, Mappen – diese Accessoires mögen zwar klein sein, aber ihre Rolle in der Garderobe eines Mannes ist beträchtlich. Kleine Lederwaren werden oft von ihren sexy Cousins, Schuhen und Taschen in den Hintergrund gedrängt, aber die kleinen Jungs haben Besseres verdient. Diese eher winzigen Kleinigkeiten sind die Dinge, auf die Sie sich täglich verlassen, unabhängig davon, was Sie tragen: Sie halten Ihre Kreditkarten griffbereit, Ihre Hosen an Ort und Stelle, Ihr Leben organisiert.
Brieftaschen oder Kartenetuis? Was ist besser, oder brauchen Sie beides?
Sie haben unterschiedliche Zwecke. Eine Brieftasche fasst viel mehr Kreditkarten und Geldscheine [Bargeld] und bietet Platz für Quittungen und so weiter. Kartenetuis sind kleiner und kompakter; sie können einige Kreditkarten und sogar etwas Bargeld aufnehmen, wenn sie gefaltet sind. Wir nennen diese “Mini-Brieftaschen“, da sie immer beliebter werden und leicht in eine Hemdtasche oder kleine Tasche passen. Brieftaschen, die so viel mehr fassen, sind gut geeignet, wenn man auf Reisen ist und mehr Karten und verschiedene Währungen benötigt.
Was ist mit Mappen im Vergleich zu Aktenkoffern?
Mappen sind in der Regel schlanker und leichter als Aktenkoffer und bieten immer noch Platz für ein iPad, ein Notebook, und sie sind heute viel beliebter als früher. Sie haben auch einen niedrigeren Preis. Aktenkoffer sind größer, fassen viel mehr und schützen Dinge viel besser, sind aber etwas schwerer.
Wie wirken sich unterschiedliche Leder auf die Performance bestimmter Stücke aus?
Trensenleder ist sehr traditionell und wird im Allgemeinen für die schwereren Aktentaschen verwendet. Es wird Generationen überdauern – ich verwende immer noch den Zaumzeugkoffer meines Großvaters, der 80 Jahre alt ist. Ein etwas dünneres Zaumleder wird traditionell für Brieftaschen und Geldbörsen verwendet und ist nach wie vor eine unserer beliebtesten Sammlungen.
Ziegenleder, das in unserer Capra-Kollektion verwendet wird, ist ein sehr strapazierfähiges genarbtes Leder. Es hat gute wasserabweisende Eigenschaften und einen sehr angenehmen Griff. Kalbsleder ist ein viel feineres, dünneres und leichteres Leder und wird für alles von Brieftaschen und Kartenetuis bis hin zu Schlüsselanhängern verwendet.
Was sollte man beim Kauf eines Gürtels beachten?
Gürtel haben fünf Löcher, und die Passform sollte sich im mittleren Loch befinden, damit der Träger je nach Bedarf die Größe nach oben oder unten anpassen kann. Gürtel werden sehr häufig verwendet und müssen mit Lederbalsam gepflegt werden.
Welche Kleinlederwaren außer einer Tasche, einer Brieftasche und einem Gürtel sollte jeder Mann besitzen?
Ein gut ausgestatteter Mann sollte ein Brillenetui, eine Uhrenrolle, ein Reiseschuhanzieher in einem Beutel und ein Pillenetui haben.
Was sollte man tun, um Lederartikel zu pflegen?
Leder ist ein natürliches Material und enthält von Natur aus Öle, aber durch Abnutzung und trockene Bedingungen hilft die Verwendung unseres Ettinger-Lederbalsams fast allen Ledern, ihr Öl und ihre Geschmeidigkeit zu erhalten – das heißt, sie halten länger und fühlen sich besser an. Das einzige Leder, auf das man den Balsam nicht auftragen sollte, ist das Saint Crispin-Leder; es wird das Leder zwar nicht beschädigen, aber es wird den Farbton verändern.
Die beste Art, Leder zu reinigen, ist, es mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen und es dann auf natürliche Weise trocknen zu lassen. Sie können eine kleine Menge Lederbalsam verwenden, um das Leder zu reinigen und Unreinheiten zu entfernen, und ab und zu ein wenig Wachs zum Polieren auftragen, um das Leder zu schützen und zu nähren.
Was sind einige alltägliche Tipps, damit Leder am besten aussieht?
Leder ist ein sehr geschmeidiges Material, das seine Form leicht verändert, was Sie vielleicht oder vielleicht auch nicht wollen. Vermeiden Sie auf jeden Fall, Ihre Lederaccessoires zusammenzudrücken, zum Beispiel in einer engen Tasche. Dies kann, vor allem bei der Kombination von Hitze, Feuchtigkeit und Druck, dazu führen, dass sich Ihr Leder sehr schnell verschlechtert.
Im Laufe der Zeit können Reibung und Reibung zu einer leichten Depigmentierung führen, da die oberen Wachsschichten und farbigen Appreturen abreiben. Dies ist bei ständigem Gebrauch leider unvermeidlich. Das Leder dunkelt jedoch leicht nach und erhält durch den Gebrauch eine einzigartige Patina, die Ihren Lederwaren mehr Charakter verleihen sollte.