Leder Upcycling

Was genau ist Leder-Upcycling?

Leder ist ein flexibles und langlebiges Material, das seit Generationen für Kleidung, Accessoires und Möbel verwendet wird. Leider ist die Lederherstellung nicht immer umweltfreundlich, und die Entsorgung von Lederabfällen kann zu Müllbergen und anderen Umweltproblemen beitragen. 

Upcycling ist ein nachhaltiger Ansatz, der ausgedientem Leder ein neues Leben geben und gleichzeitig die Abfallmenge der Lederindustrie verringern kann. In diesem Beitrag werden wir das Konzept des Leder-Upcyclings und seine Vorteile sowie einige beliebte Upcycling-Techniken und -Gegenstände vorstellen.

Als Leder-Upcycling wird die Wiederverwertung von ausrangierten Lederressourcen zu neuen Artikeln von höherem Wert oder höherer Qualität bezeichnet.

Anstatt Lederreste, Teile oder beschädigte Lederwaren zu vergeuden, werden sie zu neuen, funktionalen und attraktiven Gegenständen umfunktioniert. Leder-Upcycling ist eine langfristige Methode, die die Umweltauswirkungen der Lederproduktion verringert und gleichzeitig zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Durch das Upcycling von Leder können wir die Menge an Lederabfällen, die auf Mülldeponien landen, reduzieren, Ressourcen sparen und einzigartige Produkte herstellen.

Leder - aus alt mach neu​

Geht es Ihnen nicht genauso, Sie haben einen alten Lieblingsmantel, eine Handtasche oder ähnliches aus Leder, aber das gute Stück ist einfach nicht mehr ansehnlich genug? Jedoch mögen Sie es so sehr, dass Sie sich nicht davon trennen können – und so hängt das gute Stück ungenutzt im Schrank oder verstaubt auf dem Dachboden in einer Schachtel.

Doch das muss nicht mehr sein – denn wir verwandeln Ihr liebgewonnenes Lederstück in neue Produkte, so dass Sie es wieder verwenden und tragen können. Und wer weiß – vielleicht löst es ja sogar ihr Lieblingsstück ab?

Ein neues Leben

Leather Upcycling ist ein revolutionärer Service, der alten und unbenutzten Kleidungsstücken und Accessoires aus Leder ein zweites Leben verleiht. Das hilft nicht nur der Umwelt durch nachhaltiges Recycling und Upcycling, sondern bietet unseren Kunden auch die Möglichkeit, aus etwas Altem etwas Neues zu schaffen.

Leder upcyclen - wie geht das & was ist das?​

Die Definition von Upcycling:

Upcycling: auch bekannt als kreative Wiederverwendung, ist der Prozess der Umwandlung von Nebenprodukten, Abfallstoffen, unbrauchbaren oder unerwünschten Produkten in neue Materialien oder Produkte, die als qualitativ hochwertiger angesehen werden, wie z. B. künstlerischer Wert oder Umweltwert.

Lederhülle für Pen Gravur

Wie läuft das genau ab?

Im Grunde ist dies ganz einfach – Sie senden uns Ihren Lederartikel zu und teilen uns mit, was Sie daraus gerne gemacht haben möchten. Wir sehen uns Ihr Leder genau an, um festzustellen, wieviel davon noch wirklich brauchbar ist.

Bei größeren Stücken wie Ledermänteln, Ledercouchen, großen Ledertaschen oder Handtaschen / Taschen sollte genügend Material nutzbar sein, um daraus andere, schöne Lederartikel zu fertigen.

Abhängig von der “Ausbeute” des nutzbaren Leders, können wir Ihnen dann mitteilen, ob das gewünschte neue Produkt daraus herstellbar ist.

Als Beispiel: eine alte Tasche mit normalen Abmaßungen und 60% nutzbarem Leder kann gut und gern ein neuer Geldbeutel, eine kleine Clutch oder ein, zwei Kreditkartenetuis werden.

Neue Lederprodukte aus gebrauchtem Leder​

Lederetui anfertigen lassen 0015
Kreditkartenetui Leder Damen 0005
damen clutch handtasche rot 0018

Leder kombinieren - alt und neu vereint​

Sollte Ihr Leder nicht ausreichend sein für ein neues Produkt, da zu viel davon beschädigt ist, gibt es noch die Option, die noch brauchbaren Lederstücke mit neuem Leder zu kombinieren.

Hierzu können Sie sich für ein Leder aus unserer Kollektion entscheiden, oder sagen uns, was für ein Leder Sie gerne dazunehmen würden.

Wir senden Ihnen dann auf Wunsch Muster oder Bilder von entsprechenden Ledersorten zu, aus denen Sie in Ruhe auswählen können.

Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, kombinieren wir geschickt das alte und das neue Leder, um das Stück zu fertigen, das Sie sich vorstellen.

Die Vorteile von Leder-Upcycling

Umweltverträglichkeit

Durch die Wiederverwendung vorhandener Materialien verringert das Leder-Upcycling die von der Lederindustrie erzeugte Abfallmenge und trägt zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei.

Außerdem wird der Bedarf an der Produktion von neuem Leder minimiert, was ein kostspieliges und umweltschädliches Verfahren sein kann.

Einsparungen

Upcycling von Leder kann eine günstige Möglichkeit sein, neue Dinge herzustellen.

Durch das Upcycling von Lederabfällen und -resten können hochwertige Gegenstände zu geringeren Kosten hergestellt werden.

Soziale Verantwortung

Durch die Vermeidung von Abfall, die Förderung von Nachhaltigkeit und die Unterstützung lokaler Kunsthandwerker und kleiner Unternehmen, die recycelte Materialien in ihren Produkten verwenden, fördert das Upcycling von Leder die soziale Verantwortung.

lederwerkzeuge

Welche Lederartikel lassen sich aus altem Leder herstellen?​

Das ist wie gesagt von der Größe der nutzbaren Fläche des Lederartikels abhängig. Der Kreativität sind jedoch keine Grenzen gesetzt, so können Sie sich alle möglichen Produkte von uns fertigen lassen.

Das fängt beim Mousepad aus Leder an, über Kreditkartenetuis, kleine Täschchen, Armbänder, Handyhüllen, Messerscheiden bis hin zum Rucksack, sofern genug Material vorhanden ist.

Verarbeitet werden kann so gut wie jedes Leder. Durch Upcycling unterstützen Sie aktiv die Umwelt und fördern Nachhaltigkeit.

Was, wenn Leder nicht weiter verwendet werden kann? ​

Was geschieht ganz am Ende der Lebensdauer von Leder? Da Leder ein natürlicher Werkstoff ist, baut es sich mit der Zeit und unter geeigneten Umweltbedingungen biologisch ab.

Leder landet nicht als Mikropartikel in unseren Ozeanen und in der Nahrungskette wie Plastik.

Sollte es nicht mehr verwendet werden können, so kann es dennoch nützlich sein – so zum Beispiel geschreddert als Streueeinlage in Reithallen zur Dämpfung des Bodens.

pfede-reithalle
lederreinigung und pflege

Förderung der Nachhaltigkeit durch Leder Upcycling​

Wir sind großer Fan von Nachhaltigkeit, auch bei Leder ist das möglich. Es wird heutztage viel zu viel weggeworfen, achtlos entsorgt und verschwendet. Dem möchten wir mit unserem “Leder upcyclen” Projekt entgegenwirken, sind doch gebrauchte Leder oft erst richtig schön, durch die entstandene Patina und Gebrauchsspuren. 

Wenn auch Sie ein wenig dazu tun möchten, dann fragen Sie uns an.

Bestellstop ab dem 30.10.

Liebe Kunden und Freunde von LeatherCraft Germany,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Produkte bedanken. Es ist uns eine Ehre, Handwerkskunst und Qualität in jedes einzelne Produkt zu stecken, das wir für Sie anfertigen.

Die Weihnachtszeit rückt immer näher, eine Zeit, in der Qualität und Pünktlichkeit besonders wichtig sind. 

Aus diesem Grund und um weiterhin unsere hohen Qualitätsstandards zu wahren, haben wir uns dazu entschlossen, ab dem 30. Oktober vorübergehend keine neuen Bestellungen mehr anzunehmen.

Diese Entscheidung gibt uns die Möglichkeit, bereits eingegangene Bestellungen mit der gewohnten Qualität und Liebe zum Detail auszuführen. Sie ermöglicht uns auch, sicherzustellen, dass alle Weihnachtsbestellungen rechtzeitig bei Ihnen eintreffen. 

Darüber hinaus gibt uns diese kurze Pause die Chance, unsere Werkstatt ein wenig aufzuräumen, neue Designs zu planen und kurz zu verschnaufen, bevor wir wieder für Sie da sind.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sind überzeugt, dass diese Maßnahme uns in die Lage versetzt, Ihnen auch in Zukunft Produkte von höchster Qualität anbieten zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Treue. Wir freuen uns darauf, bald wieder Bestellungen entgegennehmen zu können und Sie mit unseren neuesten Kreationen zu begeistern!

Herzliche Grüße,
Ihr LeatherCraft Germany Team