Wozu Lederwerkzeug?
Lederwerkzeug wird hauptsächlich zum Schneiden oder Formen von Leder verwendet. Beim Schneiden werden die notwendigen Konturen ausgeschnitten oder Löcher vorgebohrt, beim Formen werden die Oberflächen verziert oder die Verformungen zur Erleichterung der nächsten Arbeitsschritte genutzt, bzw. das fertige Objekt erhält eine notwendige und geformte Oberfläche. Man geht davon aus, dass bereits die Neandertaler vor 50.000 Jahren Tierrippen zur Bearbeitung von Tierhäuten verwendeten.
In das Lederhandwerk einzusteigen bedeutet, eine Menge über neue, coole Werkzeuge zu lernen. Manchmal werden für dieselbe Arbeit verschiedene Werkzeuge verwendet, je nach Vorliebe, Fähigkeiten und manchmal auch Budget. Unabhängig vom Projekt ist es hilfreich zu wissen, wofür die Werkzeuge verwendet werden und mit welchen Sie arbeiten möchten.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Liste der grundlegenden Lederhandwerkswerkzeuge. Darüber hinaus gibt es viele Variationen und sogar Anpassungen von Werkzeugen, die Ihren Vorlieben besser entsprechen können.Jede dieser Kategorien könnte einen eigenen
Lederbearbeitungswerkzeug – Ahle ( Stechahle, Schwertahle )
Werkzeug mit einer scharfen Metallspitze, das zum Markieren oder Durchstechen von Leder verwendet wird. Sie können verwendet werden, um eine kleine Markierung einzuprägen, z. B. wo Gürtellöcher hinkommen, oder sogar über das Leder gezogen werden, um eine Markierung zu hinterlassen, z. B. beim Nachzeichnen von Musterschablonen.
Einige werden mit einer einzigen Spitze geliefert, bei anderen können die Spitzen ausgetauscht werden. Es gibt runde und rautenförmige Spitzen, wobei die Rautenform das Leder so einschneidet, dass es sich leichter durchstechen lässt, und außerdem ein Loch im Leder hinterlässt, das nach dem Stanzen flacher liegt.
Werkzeug zur Lederbearbeitung – Stecheisen / Pricking Irons / Prongs / Ledermeißel
Diese werden verwendet, um Löcher in Leder zu markieren, die dann zum Nähen oder sogar für stilistische Muster in Leder verwendet werden können. Generell sind sie zum Herstellen von Löchern gedacht.
Rillenzieher / French Skiver
Werkzeug, das eine Rille in die Kante von Leder zieht, oft aus ästhetischen Gründen, kann aber auch aus funktionalen Gründen beim Falten/Formen von Lederwaren verwendet werden.
Lederbearbeitungswerkzeug – Knochenfalzer,Creaser/Folder
Diese meist aus Knochen gefertigten Geräte können verwendet werden, um Lederteile zu trennen (wenn z. B. ein Portemonnaie fest vernäht ist, kann ein Falzer helfen, einige der Taschen zu öffnen, um sie flexibel zu machen). Da sie oft aus poliertem Knochen bestehen, sind sie sanft zum Leder und hinterlassen weniger Spuren.
Lederbearbeitung – Werkzeug – Brünierwerkzeug aus Holz / Kantenschleifer/Brenner
Wird zum Glätten von Lederkanten verwendet. Sie helfen dabei, einen Teil der Unregelmäßigkeiten an den Kanten zu entfernen und eine glatte, abgerundete Kante zu erzeugen, die gut aussieht, sich besser anfühlt und beim Gebrauch gut hält.
Dabei kann es sich um Handwerkzeuge handeln, die manuell verwendet werden, um spezielle Aufsätze für Bohrer/rotierende Werkzeuge oder um spezielle Maschinen.
Leder Werkzeug – Ledermesser – Halbmondmesser / Rundmesser / Kiridashi
Das Halbmond- oder Rundmesser dient zum präzisen Schneiden von Leder, gut geeignet für Kurvenschneiden. Kiridashi oder Sattlermesser sind gerade Messer, die für das Schneiden auf geraden Bahnen geeignet sind und einen Klingenwinkel von ca 20 – 30 Grad aufweisen und oft nur auf einer Seite der Klinge geschliffen sind.
Unsere Service Hotline informiert Sie gern über weitere Lederwerkzeuge, die wir führen.