Auto Ledersitze reinigen: Der beste Ratgeber 2023

Inhaltsverzeichnis

Autositze aus Leder können in Ihrem Auto fantastisch aussehen, aber auf Dauer nur, wenn Sie die Ledersitze reinigen.

Leder kann durch regelmäßige Abnutzung nur allzu leicht verschmutzen oder Risse bekommen, wenn Sie es nicht regelmäßig pflegen und reinigen.

Wenn Sie Ihre Sitze regelmäßig reinigen und behandeln, verhindern Sie, dass Schmutz und andere scheuernde Materialien die Sitze zerkratzen, und tragen so zum Erhalt des Leders bei.

Autositze aus Leder reinigen - aber wie?

Sie wissen nicht, wie man Autositze aus Leder richtig reinigt? Keine Angst! In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Ledersitze richtig zu reinigen. Außerdem gehen wir auf einige Tipps und Tricks für diejenigen ein, für die das Verfahren neu ist. Los geht’s!

Vor dem ersten Schritt:

Besorgen Sie sich Ihr Reinigungszubehör

Bevor Sie anfangen, sollten Sie sich ein paar Dinge besorgen. Das brauchen Sie:

  • Bürste mit weichen Borsten oder Mikrofaserhandtuch
  • Lederreiniger
  • Lederpflegemittel
  • Destilliertes Wasser
  • Sprühflasche

Achten Sie darauf, dass Sie einen hochwertigen Lederreiniger und -konditionierer wählen, der für Ihre spezielle Lederart geeignet ist.

Tipp:

Sie können in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Website des Herstellers nachsehen, welche Art von Leder in Ihrem Fahrzeug verwendet wird.

Schritt eins: Staubsaugen

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Ledersitze beginnen, müssen Sie staubsaugen, um Schmutz, Haare und andere Verunreinigungen aufzusaugen.

So verhindern Sie, dass sich diese Stoffe im Leder festsetzen und seine Struktur zerstören. Denken Sie daran, dass Sie die Ledersitze Ihres Autos nicht gut reinigen können, wenn Sie Schmutz oder Ablagerungen in das Material einschleifen.

Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Hochleistungssauger (oder sogar einen Staubsauger mit Schlauch), um Ihre Ledersitze und -bezüge gründlich abzusaugen.

Dabei sollten Sie auch Schmutz und Ablagerungen aus den Ritzen aufsaugen. Achten Sie darauf, die Staubsaugerdüse in die Falten zwischen den Sitzflächen und den Rückseiten der Ledersitze zu stecken, um diese schwer zugänglichen Stellen zu reinigen.

ledersitze reinigen absaugen
Ledersitze reinigen: So geht’s richtig.

Schritt zwei: Eine Reinigungslösung auftragen

Als Nächstes müssen Sie eine Reinigungslösung auf das Leder auftragen, um alle Flecken und Bakterien zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Sie können entweder eine handelsübliche Reinigungslösung kaufen oder eine mit Haushaltsmitteln herstellen.

Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, sollten Sie die Reinigungslösung nicht direkt auf Ihre Ledersitze auftragen. Tragen Sie stattdessen etwas Lösung auf ein Mikrofasertuch auf, so dass es einigermaßen feucht, aber nicht durchnässt ist.

Welche Art von Reinigungslösung sollten Sie verwenden?

Handelsübliche Lederreiniger sind eine einfache Wahl und in den meisten Autohäusern (und sogar in einigen Lebensmittelgeschäften) erhältlich.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine Reinigungslösung mit Bleichmittel oder Ammoniak kaufen, da beide Mittel Ihr Leder beschädigen können.

Wenn Sie Ihren eigenen Lederreiniger herstellen möchten, mischen Sie warmes Wasser und entweder flüssige Geschirrspülseife oder Castile-Seife (eine spezielle Seife auf Pflanzenölbasis) in einem Verhältnis von 5 zu 1 (fünf Teile Wasser, ein Teil Seife).

Mischen Sie die Lederreinigungsseife in einem Eimer und tragen Sie sie auf das Mikrofasertuch auf, das Sie zur Reinigung der Sitze verwenden.

Ledersitze reinigen

Dritter Schritt: Reinigen mit einem Mikrofasertuch

Wenn die ersten beiden Schritte abgeschlossen sind, nehmen Sie ein mit der Reinigungslösung befeuchtetes Mikrofasertuch und beginnen Sie, Ihre Ledersitze zu schrubben.

Achten Sie darauf, dass Sie die Lederoberflächen nicht mit zu viel Reinigungslösung tränken. Eingeweichtes Leder braucht lange zum Trocknen und kann schimmeln, wenn es nicht richtig getrocknet wird.

Schrubben Sie mit dem Reinigungstuch alle Flecken und Verschmutzungen, die Sie sehen können, bis sie verschwunden sind.

Wenn die Flecken nicht in das Leder eingedrungen sind, brauchen Sie nur ein wenig Muskelschmalz, um sie zu beseitigen.

Bei hartnäckigeren Flecken und Verschmutzungen müssen Sie möglicherweise zusätzlich schrubben, um sie vollständig zu entfernen.

Ledersitze reinigen – vierter Schritt: Sauber wischen und trocknen

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass Sie Ihre Ledersitze nicht über Nacht nass lassen oder sie an der Luft trocknen lassen dürfen.

In vielen Fällen kann sich das Leder dadurch verziehen und Risse bekommen. Nehmen Sie stattdessen ein zweites, frisches Mikrofasertuch und trocknen Sie Ihre Ledersitze nach dem Schrubben damit ab.

Es ist völlig normal, dass Ihre Ledersitze noch etwas Feuchtigkeit im Inneren des Stoffes aufweisen.

Wichtig ist, dass Sie den Großteil der Feuchtigkeit entfernen, um die Wahrscheinlichkeit von Schimmel oder Materialschäden zu verringern.

Was ist, wenn ein Fleck vorhanden ist?

Das Wichtigste bei der Entfernung von Flecken auf Autoledersitzen ist, dass Sie sich sofort um verschüttete Flüssigkeiten kümmern.

Wenn Sie Essen oder ein Getränk verschütten, kann ein kleiner Fleck unvermeidlich sein – egal, wie schnell Sie handeln. Aber je früher Sie das Leder von potenziellen Flecken befreien, desto leichter lassen sie sich entfernen.

Versuchen Sie, Ihre Ledersitze bald nach dem Auftreten von Flecken zu reinigen, um die Wirksamkeit Ihrer Lederreinigungslösung zu maximieren.

Tipps & Tricks zur Ledersitze Reinigung

Ledersitze reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Autositzen aus Leder

  • Wenn Sie eine neue Lederreinigungslösung verwenden, testen Sie sie, indem Sie etwas von der Lösung auf eine versteckte oder nicht sichtbare Stelle tupfen, z. B. unter die Ledersitze. Sie können die Stelle überprüfen, um sicherzustellen, dass das Leder nicht ausbleicht, bevor Sie die Lösung auf dem restlichen Sitz anwenden.
  • Arbeiten Sie langsam und in kleinen Abschnitten, um eine Verfärbung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie zum Schrubben und Abwischen nur Mikrofasertücher. Mikrofasertücher sind weich und zerkratzen Lederoberflächen nicht, während andere Stoffarten mit der Zeit kleine Kratzer in Ihren Ledersitzen verursachen können.
  • Bevorzugen Sie Seifen oder Reinigungslösungen mit ungiftigen und natürlichen Inhaltsstoffen. Sie beschädigen das Leder nicht so leicht.
  • Versuchen Sie, Ihre Sitze etwa einmal im Monat zu reinigen, auch wenn es keine größeren Flecken zu beseitigen gibt.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Reinigungsroutine um einen Lederconditioner zu erweitern. Lederpflegemittel können Ihre Ledersitze über einen längeren Zeitraum schützen, indem sie das Leder versiegeln und verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz in das Material eindringen. Betrachten Sie es als eine Art Autowachs für Ihre Ledersitze.

Haushaltsmittel als Reiniger für Ledersitze

Hier werden wir verschiedene, in jedem Haushalt zu findende Reiniger sowie Reinigungstechniken besprechen, mit denen Sie Ihre Autositze effektiv reinigen können.

Schmutzradierer - damit entfernen Sie groben Schmutz vom Ledersitz

Ledersitze reinigen mit dem Schmutzradierer

Ein Schmutzradierer für Leder, auch bekannt als Lederreinigungsschwamm oder -block, ist ein nützliches Hilfsmittel zum Entfernen von Schmutz, Dreck und anderen Flecken von Lederoberflächen.

Er besteht aus einem speziellen Material, das so sanft ist, dass es das Leder nicht beschädigt, aber dennoch Schmutz und Flecken wirksam entfernt. Um einen Schmutzradierer zu verwenden, befeuchten Sie ihn einfach mit Wasser und reiben Sie ihn vorsichtig über die verschmutzte Stelle.

Der Radiergummi saugt den Schmutz und die Flecken auf und lässt das Leder sauber und erfrischt aussehen.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Radiergummi an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, bevor Sie ihn auf der gesamten Oberfläche verwenden, um mögliche Schäden am Leder zu vermeiden.

Autositze mit Rasierschaum reinigen

  • Rasierschaum ist ein ausgezeichnetes Reinigungsmittel für Autositze aus Leder. Es ist eine billige und einfache Lösung, um Schmutz und Flecken von Autositzen zu entfernen. Und so geht’s:
  • Geben Sie eine kleine Menge Rasierschaum auf ein sauberes Tuch.
  • Reiben Sie den Sitz mit dem Rasierschaum ein und konzentrieren Sie sich dabei auf die verschmutzten Stellen.
  • Lassen Sie die Creme 30 Minuten lang einwirken.
  • Wischen Sie den Sitz mit einem feuchten Tuch sauber.
Rasierschaum zur Fleckentfernung

Essigwasser gegen fleckige Autositze

Essig ist ein natürliches Reinigungsmittel, das zur Entfernung von Flecken auf Autositzen verwendet werden kann. So verwenden Sie es:

  • Mischen Sie eine Tasse weißen Essig mit zwei Tassen Wasser.
  • Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Lösung und wringen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus.
  • Reiben Sie den Lappen vorsichtig auf die verschmutzte Stelle.
  • Spülen Sie den Sitz mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen.

Autositze mit Zitronensaft reinigen

Zitronensaft ist ein weiteres natürliches Reinigungsmittel, das zur Entfernung von Flecken auf Autositzen verwendet werden kann. Beim Ledersitze reinigen verwenden Sie es wie folgt:

  • Mischen Sie gleiche Teile von Zitronensaft und Weinstein zu einer Paste.
  • Tragen Sie die Paste auf die verschmutzte Stelle auf.
  • Lassen Sie sie 30 Minuten lang einwirken.
  • Wischen Sie den Sitz mit einem feuchten Tuch sauber.

Reinigung stark verschmutzter Autositze mit Salz: Ein Wundermittel?

Salz ist ein natürliches Reinigungsmittel, mit dem sich hartnäckige Flecken von Autositzen entfernen lassen. So verwenden Sie es:

  • Mischen Sie ¼ Tasse Salz mit einer Tasse warmem Wasser.
  • Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Lösung und wringen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus.
  • Reiben Sie den Lappen auf die stark verschmutzte Stelle.
  • Lassen Sie den Sitz trocknen und saugen Sie dann die Salzreste ab.
Sitzreinigung und Fleckentfernung mit Salz

Eisspray gegen Kaugummiflecken

Kaugummi lässt sich nur schwer von Autositzen entfernen. Die Verwendung von Eis kann den Vorgang jedoch erleichtern. So können Sie Kaugummi mit Eis beim Ledersitze reinigen entfernen:

  • Legen Sie einen mit Eis gefüllten Plastikbeutel auf den Kaugummifleck.
  • Warten Sie, bis der Kaugummi aushärtet.
  • Kratzen Sie den Kaugummi mit einem Plastikspatel vom Sitz ab.

Zigarettengeruch entfernen

Es kann schwierig sein, Zigarettengeruch von Autositzen zu entfernen. Die Verwendung von Backpulver kann jedoch helfen, den Geruch zu absorbieren. Und so geht’s:

  • Streuen Sie Backpulver auf die Sitze.
  • Lassen Sie es ein paar Stunden oder über Nacht einwirken.
  • Saugen Sie die Backpulverreste ab.

Zusätzliche Tipps

Testen Sie das Reinigungs- und Pflegemittel an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Leders, bevor Sie es auf dem gesamten Sitz anwenden, um sicherzustellen, dass es keine Schäden oder Verfärbungen verursacht.

Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien oder Scheuermitteln wie Ammoniak oder Bleichmittel, da diese das Leder beschädigen können.

Reinigen und pflegen Sie Ihre Ledersitze regelmäßig alle 6-12 Monate, um sie in gutem Zustand zu halten und Risse oder Ausbleichen zu vermeiden.

Schimmel auf Auto Ledersitzen

Schimmel auf Autoledersitzen kann eine frustrierende und unangenehme Erfahrung sein, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihn zu behandeln und zu verhindern.

Schimmelpilze wachsen in der Regel in warmen und feuchten Umgebungen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Autositze trocken und gut belüftet halten. Wenn Sie Schimmelbildung bemerken, müssen Sie schnell handeln, um zu verhindern, dass sich der Schimmel ausbreitet und weitere Schäden verursacht.

Entfernung von Schimmel auf Auto Ledersitzen

Um Schimmel auf Autositzen aus Leder zu behandeln, verwenden Sie zunächst eine weiche Bürste, um lose Sporen vorsichtig zu entfernen.

Mischen Sie anschließend eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und weißem Essig und wischen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab. Trocknen Sie die Sitze anschließend gründlich mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Es ist auch wichtig, die Ursache für die Feuchtigkeit zu beseitigen, die zum Schimmelwachstum geführt hat. Suchen Sie nach undichten Stellen im Belüftungssystem, im Schiebedach oder in den Fenstern Ihres Fahrzeugs, durch die sich überschüssige Feuchtigkeit in den Sitzen ansammeln kann.

Möglicherweise müssen Sie Ihr Auto von einem Fachmann inspizieren und reparieren lassen, um das Problem vollständig zu beheben.

Vorbeugung ist das A und O, wenn es um Schimmelbildung auf Autositzen aus Leder geht.

Eine regelmäßige Reinigung und Pflege Ihrer Sitze kann dazu beitragen, dass sie trocken bleiben und sich kein Schimmel bildet.

Schimmel von Ledersitzen entfernen
Ledersitze reinigen: So entfernen Sie Schimmel von Ihrem Auto Ledersitz

Ziehen Sie die Verwendung eines Lederschutzsprays in Erwägung, um Feuchtigkeit abzuweisen und das Aussehen Ihrer Sitze aufrechtzuerhalten.

Neben Reinigungs- und Präventionsmaßnahmen gibt es auch professionelle Dienstleistungen zur Behandlung von Schimmel auf Autositzen aus Leder.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Schimmel auf Ihren Sitzen behandeln sollen, oder wenn Sie sich Sorgen über mögliche Schäden machen, sollten Sie sich an einen professionellen Lederreiniger oder Restaurator wenden.

Denken Sie daran, dass eine schnelle und wirksame Behandlung von Schimmelpilzbefall auf Ihren Autositzen weitere Schäden verhindern und sicherstellen kann, dass Ihre Sitze auch in den kommenden Jahren in bestem Zustand bleiben.

Lesen Sie hierzu auch “Was tun wenn Leder schimmelt

Ledersitze reinigen – das Fazit

Wenn Sie regelmäßig Ihre Ledersitze reinigen, werden Sie lange Freude an ihnen haben und sie vor dem Verschleiß schützen, der mit der Nutzung einhergeht.

Der Prozess ist recht einfach, und solange Sie die richtigen Werkzeuge und Lösungen verwenden, wird Ihr Leder weiterhin Komfort und eine ansprechende Ästhetik für Ihr Fahrzeug bieten. Ledersitze reinigen ist keine Wissenschaft, Sie bekommen das bestimmt hin.

Externe Links:

  1. “5 Tips for Keeping Your Leather Car Seats in Great Condition” by Autoblog: https://www.autoblog.com/2020/06/30/5-tips-for-keeping-your-leather-car-seats-in-great-condition/
  2. “How to Clean Car Seats: The Ultimate Guide” by DetailXPerts: https://www.detailxperts.net/blog/2018/02/22/how-to-clean-car-seats-the-ultimate-guide/
  3. Leather Honey Reiniger
  4. Lexol Reiniger

.

Share:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Aus dem Shop

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

 

Ähnliche Artikel

Bestellstop ab dem 30.10.

Liebe Kunden und Freunde von LeatherCraft Germany,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Produkte bedanken. Es ist uns eine Ehre, Handwerkskunst und Qualität in jedes einzelne Produkt zu stecken, das wir für Sie anfertigen.

Die Weihnachtszeit rückt immer näher, eine Zeit, in der Qualität und Pünktlichkeit besonders wichtig sind. 

Aus diesem Grund und um weiterhin unsere hohen Qualitätsstandards zu wahren, haben wir uns dazu entschlossen, ab dem 30. Oktober vorübergehend keine neuen Bestellungen mehr anzunehmen.

Diese Entscheidung gibt uns die Möglichkeit, bereits eingegangene Bestellungen mit der gewohnten Qualität und Liebe zum Detail auszuführen. Sie ermöglicht uns auch, sicherzustellen, dass alle Weihnachtsbestellungen rechtzeitig bei Ihnen eintreffen. 

Darüber hinaus gibt uns diese kurze Pause die Chance, unsere Werkstatt ein wenig aufzuräumen, neue Designs zu planen und kurz zu verschnaufen, bevor wir wieder für Sie da sind.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sind überzeugt, dass diese Maßnahme uns in die Lage versetzt, Ihnen auch in Zukunft Produkte von höchster Qualität anbieten zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Treue. Wir freuen uns darauf, bald wieder Bestellungen entgegennehmen zu können und Sie mit unseren neuesten Kreationen zu begeistern!

Herzliche Grüße,
Ihr LeatherCraft Germany Team