Mach Deine Couch winterfest

Inhaltsverzeichnis

Trockene Heißluft kann Polstermöbel angreifen. Deshalb solltest Du diese vor dem Winter einmal komplett reinigen. Um aufgebrochene Stellen zu vermeiden, benötigen ledergepolsterte Sofas jedoch eine besondere Pflege.

Die Tage werden kürzer und kälter, und der Herbst steht vor der Haustür. Und damit auch die Zeit des Heizens. Doch bevor wir die Heizung aufdrehen, sollte man die Möbel für den Winter vorbereiten.

Ledercouch

Ledersofas brauchen besondere Pflege

Während ein einfacher Staubsauger ausreicht, um kleine Verschmutzungen von Polstermöbeln zu entfernen, benötigt ein Ledersofa oder –sessel mehr Pflege. So lautet der Rat der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM).

Auch Glattlederbezüge sollten vorher mit einem Staubsauger gereinigt werden. Anschließend sollten die Möbel mit einem leicht angefeuchteten Baumwolltuch gereinigt werden. Der nächste Schritt im Behandlungsprozess ist das Auftragen einer geeigneten Milch oder Creme auf das Leder. Dies sorgt dafür, dass das Leder nicht verhärtet, austrocknet oder bröckelt und frischt die Farbe auf.

Share:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Aus dem Shop

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter abonnieren

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

 

Ähnliche Artikel