Das neue Lederpflegeset mit dem Lederreiniger und der Lederversiegelung ist die richtige Wahl für neues, seidenmattes, oberflächengefärbtes (verriebener Wassertropfen wird nicht aufgenommen) Glattleder. Es ist das passende Pflegeset für Lederausstattungen in Fahrzeugen, für Ledermöbel einschließlich langlebiger Leder und andere Lederbezüge.
ANWENDUNGSBEREICHE
Auto, Lenkrad, Möbel
Bei Verschmutzung sollte das Leder vor der Pflege gereinigt werden (Reiniger Mild bei normaler Verschmutzung oder Reiniger Stark bei starker Verschmutzung). So verhindern Sie, dass sich der Schmutz durch die Pflege auf dem Leder festsetzt. Die Lederreinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen des Narbens.
Neues Leder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Lederversiegelung gepflegt werden. Neues Leder braucht noch keine fettende Pflege, aber einen wirksamen Schutz gegen Abrieb und Abnutzungsspuren und Verfärbungen der Kleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Stützpolster) oder Sitzflächen von hellen Möbeln zeigen innerhalb der ersten drei Jahre Abnutzungserscheinungen oder Flecken und Verfärbungen. Die Versiegelung verhindert dies wirksam.
125 ml Lederreiniger in der Schaumspenderflasche und 150 ml Lederversiegelung reichen in der Regel aus, um eine komplette Innenausstattung oder ein ganzes Möbelstück mehrmals zu behandeln. Der Reiniger wird nur an verschmutzten Stellen eingesetzt, die Pflege erfolgt auf allen Oberflächen. Bei extremen Verschmutzungen kann eine größere Menge des Reinigers erforderlich sein. Dies ist aber nur in wenigen Fällen notwendig.
ANWENDUNG
Alle Produkte immer zuerst an einer verdeckten Stelle auf Veränderungen testen!
Reiniger Mild oder Reiniger Strong
Leather Cleaner Mild oder Strong ist in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Schäume reinigen effektiver als Flüssigreiniger, der Verbrauch ist deutlich geringer und das Leder wird nicht zu nass, was sonst nach dem Trocknen zu Verhärtungen führen kann.
Prüfen Sie alle Produkte immer zuerst an einer verdeckten Stelle auf Veränderungen! Tragen Sie den Reinigungsschaum auf einen Schwamm auf. Nicht direkt auf das Leder auftragen. Reinigen Sie das Leder mit dem Schaum von Naht zu Naht. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals. Entfernen Sie Schmutz und Reinigerreste mit einem feuchten Tuch und lassen Sie es anschließend trocknen.
Generell sollte Leder bei Verschmutzung gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie bei normaler Verschmutzung Reiniger Mild oder bei extremer Verschmutzung (Scheunenfunde, etc.) Reiniger Stark. Durch die Farbauffrischung und die Pflege verhindert man so das Festsetzen von Schmutz auf dem Leder. Die COLOURLOCK Lederreinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in der Tiefe des Narbens. Nach der Reinigung empfehlen wir, das Leder zu pflegen.
Bei älteren Ledern können Flecken auch in das Leder einziehen oder vermeintliche Verschmutzungen sind Farbschäden. Solche Flecken lassen sich nicht immer oder gar nicht mit den Reinigern entfernen. Verwenden Sie in solchen Fällen Leather Fresh, um die Farbe zu korrigieren, oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Leder-Versiegelung
Leather Sealer wird aufgetragen, wenn das Leder nach der Reinigung getrocknet ist. Reiben Sie etwas Leather Sealer in ein weiches Tuch und tragen Sie ihn dünn und gleichmäßig von Naht zu Naht auf und lassen Sie ihn trocknen, ohne ihn zu polieren. Ein einmaliger Auftrag ist in der Regel ausreichend. Wiederholen Sie den Vorgang nur bei extrem empfindlichen oder beanspruchten Ledern. Behandeln Sie stark beanspruchte Flächen alle 3 Monate und normal beanspruchte Flächen alle 6 bis 12 Monate.
Cleaner Mild und Leather Sealer sind dermatologisch getestet und parfümfrei und für Möbel der Emissionsklasse A geprüft.
Diese Produkte sind auch für Cool-Leather oder SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet!
INHALTSSTOFFE DER PRODUKTE
Lederreiniger Mild
Inhaltsstoffe nach INCI (International Nomenclature Cosmetic Ingredients): < 5 % anionische Tenside
Konservierungsmittel nach INCI: METHYLISOTHIAZOLINONE, IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE
(Die Angaben nach INCI helfen Allergikern, die auf bestimmte, meist für andere harmlose Stoffe, allergisch reagieren, diese zu identifizieren.)
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Der Lederreiniger “Mild” ist ein sanfter, auf den pH-Wert von Ledern abgestimmter Reiniger.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Vor Gebrauch schütteln! Vor Frost schützen! Von Kindern fernhalten!
Lederreiniger Stark
Inhaltsstoffe nach INCI (International Nomenclature Cosmetic Ingredients): 15 – 30% Seife
Geruchsstoff: LINALOOL
(Die Angaben nach INCI helfen Allergikern, die auf bestimmte, meist für andere harmlose Stoffe, allergisch reagieren, diese zu identifizieren.)
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Der Lederreiniger “Stark” ist ein nach einer traditionellen Rezeptur auf Seifenbasis hergestellter Reiniger für stark verschmutzte Glattleder.
Vor Gebrauch schütteln! Vor Frost schützen! Von Kindern fernhalten!
Leder Versiegelung
Konservierungsmittel: ZINC PYRITHIONE, METHYLISOTHIAZOLINONE
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Mikrobinder zum Schutz gegen Abriebschäden, Anschmutzung und Verfärbung durch Bekleidung für neue oder stark strapazierte Leder.
Vor Gebrauch schütteln! Vor Frost schützen! Von Kindern fernhalten!