Produktinformation
Hangdgefertigtes Einsteck Brillenetui aus Leder in blau, aus naturbelassenem Pecos Raw Leder aus der Conceria La Bretagna, pflanzlich gegerbt.
Bietet Platz und Schutz für normale Sonnenbrillen oder auch Lesebrillen. Die Hülle ist so geformt, dass ein Herausfallen der Brille durch enges Anliegen des Etuis verhindert wird. Handgenäht und veredelt.
Das softe Leder schützt effektiv vor Verkratzen, Staub und Schmutz. Ein Einsteck-Brillenetui aus Leder mit deiner persönlichen Note: Per Lasergravur lassen sich Name, Initialen und sogar Fotos verwirklichen.
Das Leder
Gerberei: Badalassi Carlo
Ledersorte: Pueblo
Bei den Kunsthandwerkern beliebtes, pflanzlich gegerbtes Leder mit satten, leuchtenden Farben. Diese Haut ist von höchster Qualität, nicht steif, hat eine elastische, gefüllte Struktur über die gesamte Fläche.
Diese Haut hat ein unbeschreibliches Vintage-Gesicht, mit einer saftigen tiefen Farbe. Mit der Zeit lässt sich die Haut leicht patinieren und erhält ein noch reicheres und edleres Aussehen.
Wieso Brillenetuis zum Einstecken?
Bei einer abgenommenen Brille besteht die Gefahr, dass sie beschädigt wird. Die Gläser werden sehr leicht zerkratzt oder beschädigt. Daher empfiehlt es sich, die Sehhilfe stets in einem Brillenetui aufzubewahren. Es ist wichtig, ein Einsteck-Etui zu wählen, das aus einem haltbaren Material besteht und gut sitzt.
Sichere Aufbewahrung
Da man eine Brille nicht achtlos herumliegen lassen sollte, dienen Etuis der sicheren Aufbewahrung. Das gute Stück geht leicht verloren, und ehe man sich versieht, fällt sie herunter und ist kaputt.
Schutz vor Verschmutzung – Einsteck Brillenetui aus Leder
Ein weiterer Vorteil ist, dass Brillenetuis zum Einstecken vor Verschmutzungen schützen, die beispielsweise durch Fingerabdrücke oder Staub entstehen. Sie müssen Ihre Sonnenbrille nicht so oft reinigen, wenn Sie sie nach jedem Gebrauch in einem Brillenetui aufbewahren.
Auch das Brillengestell ist im Falle eines Falles vor Schäden geschützt. Ein Brillengestell kann je nach Material brechen oder sich verbiegen, insbesondere an den Bügeln, dem Nasensteg und dem Scharnier. Als Folge davon verrutscht die Brille und sitzt nicht mehr richtig. Dies schränkt nicht nur den Tragekomfort, sondern auch das Sichtfeld des Trägers ein.
Schutz vor Schäden
Ein weiteres nützliches Merkmal eines Brillenetuis ist der zusätzliche Stauraum, den es bietet. Außerdem ist es sinnvoll, ein Putztuch zur Reinigung und Pflege der Lesebrille im Brillenetui aufzubewahren. In manchen Situationen wird auch ein schmales Einschubfach verwendet. In diesem Fach werden Brillenpässe oder Wechselgläser aufbewahrt.
Wenn Sie sicher gehen wollen, investieren Sie in eine Lederhülle, welche einen Halter oder eine Kette enthält. So kann ein Lesebrillenetui am Armaturenbrett des Autos befestigt oder um den Hals getragen werden, damit die Sonnenbrille nicht verlegt wird.
Weiche Etuis wie z. B. ein Brillenetui aus Leder ( ein sogenanntes Slip-In Etui )
Neben Hartschalenetuis gibt es auch Einstecketuis, wie dieses hier, sowie Brillenetuis zum Aufbinden und halbharte Brillenetuis. Die meisten von ihnen sind aus weicheren Materialien wie Leder, Filz oder Textilien gefertigt. Dadurch sind sie weniger robust. Stöße können durch elastische Einschübe abgefedert werden, aber nicht stark wirken. Andererseits bieten sie ausreichende Schutzwirkung vor Verschmutzungen. Slip-In-Etuis / Einsteck Brillenetui sind dünner als Hartschalen-Brillenetuis und lassen sich auf Reisen platzsparend in Taschen verpacken.